GearEngineer

Einzigartig und kompromisslos – Software zur Berechnung und Konstruktion  von Zahnrädern

Mit DEPO zum perfekten Zahnrad

Der lang gehütete heilige Gral der Zahnradfertiger ist Geschichte. Mit GearEngineer bietet Ihnen DEPO die Möglichkeit, in diese geheimnisumwobene Welt einzutreten und zu den Mysterienträgern aufzusteigen- und das mit ganz einfachen Mitteln. Was Sie noch dazu brauchen, ist ein Fräszentrum und CAM- Software, wir empfehlen ein 5- Achs- Fräszentrum von DEPO, Größe bauteilabhängig, und DEPO-CAM. Mit diesen drei Werkzeugen kommen auch Sie zum perfekten Zahnrad.

Mit GearEngineer bewerkstelligen Sie die Auslegung, Optimierung und Nachrechnung von Verzahnungsgeometrien, und GearEngineer beinhaltet die Tragfähigkeitsberechnung nach DIN/ISO sowie eine Zahnkontaktanalyse (TCA). Das ist deswegen wichtig, weil Zahnräder nicht nur die Aufgabe haben, eine Drehbewegung weiterzugeben, sondern auch das benötigte Drehmoment übertragen müssen. Dazu ist eine vollständige 3D-Zahnform notwendig, bestehend aus Zahnkopf, Zahnflanken und Zahnfuß, die identisch zur traditionell auf Verzahnungsmaschinen hergestellten Zahnform ist.

Die Berechnung erfolgt dabei auf Basis einer mathematischen Herstellsimulation der herkömmlichen Fertigung von Stirnrädern (Zahnhöhenprofil entspricht einer Evolvente) oder Kegelradpaarungen (Zahnhöhenprofil entspricht einer Oktoide), wodurch sichergestellt ist, das beim fertigen Produkt die Merkmale Tragfähigkeit, Laufruhe, Profilmodifikationen und weitere herstellungsspezifische Größen 1:1 erfüllt sind.

Ein großer Vorteil von GearEngineer besteht darin, das durch die TCA Zahnkontaktanalyse eine Simulation und Anpassung des Tragbildes noch vor Fertigungsbeginn möglich ist. Die bisher bekannten, nachträglichen Korrekturfräsarbeiten entfallen, profimäßige Vorarbeit erspart die lästige und teure Nacharbeit.

Die Ausgabe der berechneten Modelle erfolgt im neutralen Datenformat IGES oder STEP zur Weiterverarbeitung in beliebigen CAM- Programmen. Die Zahnräder können mit konventionellen Fräswerkzeugen produziert werden, wobei DEPO CAM mit der „Shift-Funktion“ eine äußerst wirtschaftliche Bearbeitungsstrategie für das Zahnflankenschlichten beinhaltet.

GearEngineer ist eine kooperative Entwicklung der Unternehmen DEPO und GWJ Technology.

GearEngineer Prospekt 02-2015_D