DEPO CAM V18.0

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab der 32. Kalenderwoche die neue DEPO CAM Version V18.0 zur Verfügung steht.

Welche Verbesserungen und Neuerungen die neue Version mit sich bringt, können Sie der folgenden Broschüre entnehmen
thumbnail of DEPO_CAM_Broschuere_V18_D
Neuerungen DEPO CAM V18.0

– Verbesserte Benutzeroberfläche
– Z-Konstant Offset-Bahnen in XY
– 3D-Werkzeugorientierungshilfe
– Regelfläche aus zwei 3D-Kurven

 

 

 

 

 

Sollten diesbezüglich Fragen aufkommen oder Interesse an einer Update-Schulung bestehen, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Read More

Trochoidales Fräsen

Das trochoidale Fräsen bringt auch auf leistungsschwächeren Maschinen höchste Zeitspanvolumina. Die Reduktion der Eingriffszeit jeder Schneide durch Beschränkung des Umschlingungswinkels führt zu geringerer Wärmeentwicklung und Schneidenbelastung und dadurch zu stark erhöhten Standzeiten. Durch Ausnutzung der kompletten Schneidenlänge lassen sich tiefe Nuten oder 90°-Dome mit hohe Flanken in einem Step fräsen. Spanbrecher sorgen für kurze Späne und problemlose Spanabfuhr. Schnittgeschwindigkeit und Zahnvorschub können deutlich höher als konventionell gewählt werden.

Im DEPO CAM-System sind Ihre Werkstücke mit der Strategie „Adaptives Schruppen“ in Windeseile programmiert. Dabei kann über eine Rampe oder Helix unter 5° eingetaucht werden.

Besuchen Sie unseren Online-Shop DEPO Scout, in dem Sie unser umfangreiches Sortiment an Trochoidalfräser mit den zugehörigen Einsatzparametern finden.

Read More

DEPO Days 2019 – Happy Days für CAM Programmierer

Auch dieses Jahr folgten wieder viele Kunden unserer Einladung zur diesjährigen Hausmesse „DEPO Days 2019“, die unter dem Schwerpunkt der CAM-Programmierung und neuen Bearbeitungstechnologien stand. Zeiteinsparung war das zentrale Thema! Die Lösung dafür bietet DEPO CAM mit der Schablonen-Programmierung. Von DEPO entwickelte „Best Practice“ Schablonen reduzieren langwierige Aufgaben der CAM-Programmierung auf ein paar Mausklicks. Automatische Feature-Erkennung ist der Zeitraffer für OPUS CAM. Diese Software wird zukünftig die CAM- Möglichkeiten von DEPO ergänzen und wurde für das extrem wirtschaftliche Speed Shaping und die automatische 3+2 Achs-Programmierung adaptiert. Schnelligkeit war auch das Credo bei den praktischen Vorführungen im DEPO Technologiezentrum. Mit unglaublicher Geschwindigkeit wurden mittels des Speed Shaping-Verfahrens tiefe und schmale Nuten entlang 3-dimonsional im Raum liegender Kurven in das Werkstück eingebracht. Genauso überzeugend war die Ausarbeitung einer Ecke auf R=4 mm mithilfe des äußerst stabilen Kurzschaft-Frässystems. Gegenüber konventionellen Verfahren und Werkzeugen konnte eine Reduzierung der Bearbeitungszeit um über 50% demonstriert werden.

Bei so viel Geschwindigkeit war das entschleunigende „Get Together“ beim wohlschmeckenden Buffet ein willkommener Programmpunkt.

DEPO bedankt sich bei allen Besuchern, bei Love Kitchen Catering aus Herzebrock-Clarholz für die köstliche, kulinarische Versorgung und bei allen Helfern, die diese vollends gelungene Veranstaltung vorbereiteten und möglich gemacht haben.

Read More

HFC mal leise

So groß der wirtschaftliche Vorteil beim Hochvorschubfräsen (HFC) auch ist, der übliche, hohe Lärmpegel beim Arbeiten mit diesen Werkzeugen ist doch nervend und gibt Rückschluss auf eine nicht unbedeutende Spindelbelastung. Erstaunt spitzt man jedoch die Ohren, wenn man die neuen Hochvorschubwerkzeuge von DEPO im Einsatz sieht und hört. Hier fehlt etwas, was man eigentlich gar nicht vermisst – kein lautes Bearbeitungsgeräusch, kein hämmerndes Brummen das durch die ganze Maschinenhalle wabert. Realisiert wird das durch besonders schneidfreudige Werkzeuggeometrien sowohl in den Trägerkörpern, wie auch in den Wendeschneidplatten. Positive Spanformer und eine schälschnittige Schneidkantengestaltung reduzieren die Schnittkräfte auf ein Minimum, von jedem Fräsexperten an dem angenehm surrenden Schnittgeräusch erkennbar. So mancher Anwender hat schon den Vergleich „wie durch Butter“ angestellt. So macht HFC Fräsen Spaß! Passende Schneidstoffe gibt es für die Stahl- und Gussbearbeitung, Bearbeitung von rost- und säurebeständigen, von hochwarmfesten Nicke-Basislegierungen sowie für die Bearbeitung von Titan. Drei Wendeschneidplattengrößen decken einen Werkzeugdurchmesserbereich von Ø16 bis Ø80 mm ab. Weitere Informationen finden Sie in unserm DEPO-Scout.

Read More

Helmut – Du gehst in Rente? Mach Dir nichts draus!

Helmut – Du gehst in Rente? Mach Dir nichts draus!

Nimm den Ruhestand wie eine ganz lange Kaffeepause!

 

Also wenn man mich fragen würde, ich meine nur, so gesehen….hinterlässt Helmut eine große Lücke,
die man nicht so einfach wieder wegschleifen kann, wie einen kleinen Ausbruch in einer
Werkzeugschneide. Mit Akribie und Lupe entging ihm nichts, was nur ein bisschen den Anschein von
einem Defekt erweckte. Und damit beschäftigte sich Helmut Henke die letzten Jahre sehr intensiv.
Er war zuständig für die Koordination des DEPO Nachschärfdienstes, und er war es, der die Werkzeuge
entgegennahm, inspizierte, zum Nachschärfen geeignet oder ungeeignet differenzierte und nach dem
Nachschleifen dafür sorgte, dass die richtigen Werkzeuge wieder zu den richtigen Kunden zurück fanden.
Und jetzt steht er vor der großen Aufgabe, in der vielen Freizeit sich selbst richtig zu koordinieren.
Helmut, viel Spaß in deiner Rente und keine Sekunde Langeweile, das wünschen Dir Deine Ex-Kollegen.

Read More

Santa Lucia! Unser Heinz wurde 65!

Und fast hätte unser Heinz das vergessen, hätten wir ihn nicht mit Nachdruck aus seinen intensiven Arbeitsgesprächen geholt und in die Werkskantine geführt, wo ihn die DEPO Mitarbeiter mit Kaffee und Geburtstagstorte überraschten. Und er war überrascht! Wer unseren Heinz kennt, weiß die Zeichen zu deuten – sprachlos, und wenn man genau hinsah, in den Augen ein leichter Anschein von gerührt sein ;-)

Aber in seinem Blick auf seine Geburtstagtorte mit Verzierung in Form eines Fräswerkzeuges konnte man schon seine Gedanken an die passenden Schnittparameter lesen: Vollspur, volle Schnitttiefe und maximaler Vorschub pro Zahn! Danach Umrüsten auf den nächsten Arbeitsgang – das Abendessen – zu dem auch zahlreiche Freunde und Verwandte mit ihm ausgiebig den schönen Anlass feierten.

Lieber Heinz, hiermit nochmals herzlichen Glückwunsch, Gesundheit, viele Ideen und Erfolg!
Dein DEPO-Team

Read More

Fröhlicher Jahresabschluss bei DEPO

♫ Es war schon dunkel ♫
♫ als ich durch Vorstadtstraßen heimwärts ging ♫
♫ da war ein Wirtshaus ♫
♫ aus dem das Licht noch auf den Gehsteig schien ♫
♫ Ich hatte Zeit und mir war kalt, drum trat ich ein. ♫

…und was hätte Udo Jürgens (†) im Restaurant Mykonos am 18.01.2019 in Rheda-Wiedenbrück vorgefunden? Eine lustige und gesellige Runde von DEPO Mitarbeitern, die bei schmackhaften griechischen Speisen und Getränken im Rahmen der Weihnachtsfeier auf ein gut abgeschlossenes Jahr 2018 anstoßen.

Einen Dank an unsere Kunden, die auch im vergangen Jahr auf DEPO Serviceleistungen und Produkte gesetzt haben. Sehr viel positives Feedback erhielten wir auf unsere diesjährige Spendenaktion zugunsten des Projektes „Fruchtalarm“ der von Laer Stiftung, anstatt der sonst üblichen Weihnachtspräsente. Die Spenden werden zur Unterstützung von krebskranken Kindern auf den onkologischen Kinderstationen verwendet. Einmal in der Woche können dadurch die erkrankten Kinder mit Hilfe einer mobilen Kindercocktailbar mit frischen Fruchtsäften und gesunden Vitaminen versorgt werden. Fruchtalarm ist aber nicht nur zur Weihnachtszeit! Jeder kann jederzeit einen „Alarm“ auslösen und mit seiner Spende das Projekt unterstützen. Nähere Informationen unter: www.fruchtalarm.info

DEPO wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.

Read More

EMAF 2018 – Porto im Fokus der Maschinenbauer und Metallbearbeitung

“Leading the way in the solutions and technologies of the future.” Wenn eine Messe unter diesem Motto steht ist klar, dass man dort DEPO finden wird. Und so konnte sich das TECNODEPO Standteam über vier gut besuchte Tage von Interessenten an DEPOs Zukunftstechnologien freuen. Aus der Menge an Werkzeugen und Maschinen für die konventionelle Metallzerspanung stachen wiederrum das für sehr tief liegende Bearbeitungsoperationen hervorragend geeignete Kurzschaft-Werkzeugsystem und der neuartige Prozess für das Herstellens von tiefen Nuten, das Speed-Shaping, hervor. „Com licença“, das muss man gesehen haben! Durch portugiesischen Esprit und Fachkompetenz überzeugend, konnten wiederum viele Besucher für die Produkte von TECNODEPO begeistert und als Anwender gewonnen werden.

Vielen Dank an das Standteam und an unsere Gäste.

 

 

Read More

4 Zähne schneiden mehr als 2

Denken Sie nicht auch so? Den Beweis liefert unser neues T 4- Programm. Dort finden Sie eine
große Anzahl an 4-schneidigen Torus-Werkzeugen, die hervorragend für die Zerspanung von
Werkzeugstählen bis zu 60 HRC geeignet sind. Erhältlich mit bis zu 3 verschiedenen Arbeitstiefen
pro Durchmesser wobei die Radien-Stufung den häufigsten Bauteilradien angepasst ist. Sollte
der passende Radius nicht dabei sein, fragen Sie einfach nach, und wir werden Ihnen Ihr
Wunschwerkzeug schnellstmöglich anbieten.

Die Hauptanwendung ist das 3D-Freiformfräsen, ein spezieller Stirnanschliff erlaubt axiales
Eintauchen. Durch eine sehr verschleißfeste Hartstoff-Beschichtung eignen sich die Werkzeuge
für eine umweltfreundliche Trockenbearbeitung und für das Fräsen von Gussmaterialien.

Kommen Sie in unseren elektronischen Shop DEPO-Scout, wo Sie die neuen Werkzeuge in der
Abteilung  Torusfräser  finden und ordern können.

Read More

Sotschi gegen Medebach im Sauerland

Als Medebach für den 30.Juni 2018 zum 4. ANFOTEC Cup rief, war für viele Fußballer und Fans eines klar: vergiss Sotschi, an dem Tag wird Medebach der Soccer-Spot im Sauerland. Gleich 20 Mannschaften mit Gefolge maßen sich im Balltreten und lautstarkem Anfeuern für den Turniersieg. Unter ihnen DEPOs blue Boys, ein junges dynamisches Team, das sich an diesem Tag mit ihren Trikots kaum von der Farbe des Himmels abhob. Das war schon mal eine gute Taktik die mit weiblicher Unterstützung raffiniert in Aufstellung gebracht wurde.  

Nachdem beim ersten Spiel gegen die Paul Köster GmbH durch ein paar präzise Schüsse DEPO‘s Tor erstmal richtig justiert war, wurden die Jungs trotz Sieg gegen die Mannschaften der Stadt Medebach „Hansekicker“ und COBUS Concept vorzeitig zum Begleitprogramm abberufen. Bei erstklassiger Live Musik musste auch die After Soccer Party mit professionellen Tanzeinlagen im Hip Hop Stil und Leuchtschuhstepptanz professionell choreografiert werden.

DEPO bedankt sich bei ANFOTEC und bei allen anderen Mannschaften für dieses tolle und super gelungene Fußballfest.

Read More