Aus der Praxis, für die Profis – Anwenderbericht Schruppen von 1.2738HH

Immer öfter ist im Formenbau der vorvergütete Stahl 1.2738HH (High Hard) anzutreffen. Während der herkömmliche 1.2738 mit 290-330 HB noch gut zerspanbar ist, macht sich die höhere Härte non 355-395 HB des 1.2738HH schon deutlich im schnelleren Verschleiß der Schneidmittel bemerkbar. Gerade bei der Schruppzerspanung ist ein ausgewogenes Verhältnis von Zähigkeit zum Abfangen von schlagartigen Beanspruchungsspitzen und Verschleißfestigkeit für Schneidkantenbeständigkeit der Werkzeuge für eine prozesssichere und wirtschaftliche Zerspanung ausschlaggebend. Die Phalanx für derartige Zerspanungsherausforderungen bietet DEPO mit der 5-Kant- Wendeschneidplatte 040585 in der Sorte P25DC2.
Auf einer DEPO Xpert H 2520-1001 mit HSK100 Trennstelle eingesetzt, konnte die Wendeschneidplatte im Trägerwerkzeug 6637 (Ø66) mit einer durchschnittlichen Standzeit von 75 min prozesssicher brillieren.

Da bleibt nebenher genügend Zeit, Schwesterwerkzeuge zu rüsten, oder auch nur den Kollegen von der beeindruckenden Performance des Werkzeuges zu berichten.
Mit folgenden Parametern wurde das Werkzeug eingesetzt:

Werkzeugdaten:
Wendeschneidplatte: 040585 (P25DC2)
Trägerwerkzeug: 6637 (mit 36° Anstellwinkel)
Werkzeugaufnahme: 1002772/100 (HSK100 Aufnahme für Aufsteckfräser mit KL=100)

Schnittdaten:
Schnittgeschwindigkeit: vc= 192 m/min
entspricht Drehzahl: S= 930 U/min

Vorschub:
F= 2400 mm/min
entspricht Vorschub/Zahn: fz= 0,5 mm/Schneide

Schnitttiefe:
ap= 6 mm
 Eingriffsbreite: ae= 40 mm

Das bei diesen Parametern erreichte Zeitspanvolumen betrug 34.560 cm3/h!
Eine Augenfreude für jeden Zerspaner, dieses Werkzeug einzusetzen und das Entstehen der Späneberge zu beobachten.