Sommerzeit, Früchtezeit – 5 ausgereifte DEPO CAM Früchte in rauer Schale
Die raue Schruppbearbeitung belastet Werkzeug und Maschine am meisten. Um trotzdem prozesssicher und materialschonend zu arbeiten, ist die Wahl der richtigen Schruppstrategie eine wichtige Maßnahme, um bei diesem ersten Bearbeitungsschritt den Maßgaben der Wirtschaftlichkeit zu entsprechen. Schnell und kostengünstig muss es sein. Schnelligkeit ist auch vorab schon Trumpf, wenn es um die Programmerstellung, Änderungen oder Anpassungen geht. Und hierfür bietet DEPO CAM ein paar besonders erfrischende Möglichkeiten für eine ausgereifte Schruppbearbeitung jeder Geschmacksrichtung.
Kirschkernig: Kern- oder Ebenenschruppen mit Verrundungs- Flächen
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Fräsbahn- Verrundungen werden bei DEPO CAM die Fräsflächen ausgerundet. Das Resultat ist ein viel ruhigeres Fräsverhalten ohne Verlust an seitlicher Zustellung wie bei Bahnausrundungen. Diese Flächenfillets können auch nach unten hin konisch erweitert sein, was einen weiteren Vorteil birgt: beim Nachsetzen in die Tiefe ist die Schneide schon freigeschnitten, was zu einem gleichmäßigen, vibrationsarmen Schneidverhalten führt.
Aprikosig: Vorschuboptimierung bei Schruppstrategien
Vollschnitte, Innenecken und das Einfahren in das Material sind die Schlüsselstellen bei jeder Schruppstrategie. Die plötzlichen Belastungsspitzen können schlagartig zum Bruch und Totalausfall der Werkzeuge führen. Nicht so mit DEPO CAM: der Vorschub wird reduziert, das Werkzeug fährt sanft und „cosy“ in das Material ein. Entspannter können Sie diese Frässituationen nicht genießen.
Bananig: Komfortabler Editor für Änderungen beim Schruppen
Egal ob Fräsparameter, Werkzeugdefinition oder Bearbeitungsflächen geändert werden, mit wenigen Klicks nimmt die Bearbeitung eine neue Form an. Und das Beste folgt zum Schluss: die nachfolgenden Schritte werden automatisch den neuen Gegebenheiten angepasst.
Traubig: Minimierung der Eilgangbewegung bei Restmaterialbearbeitung
Dabei werden die Fräsbahnen so miteinander verkettet, dass das Werkzeug möglichst durchgehend im Materialeingriff ist. Unnötige Rückzugsbewegungen im Eilgang werden vermieden, die Bearbeitungszeit reduziert.
Pfirsichhautig: Antivibrationsfunktion
Automatische Reduzierung des Werkzeugeingriffs bei bevorstehendem 2- Seiteneingriff. D.h., ein gleichzeitiger Boden-Wand Eingriff wird verhindert, mögliche Vibrationen werden unterdrückt. Toller Nebeneffekt ist ein gleichmäßiges Schlichtaufmaß.
Uns so können Sie bei der Verwendung von DEPO CAM fröhlich vor sich hin pfeifen:
„Die süßesten Früchte schmecken Dir und mir genauso,
doch weil die Formen tief sind und DEPOs Werkzeug lang ist,
erreicht nur DEPO sie.“
(frei nach der Melodie von Vittorio Mascheroni,Text von Kurt Fetz interpretiert von Peter Alexander und Leila Negra:
„Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere“ )