Zeit, neue Pläne zu schmieden

So kurz nach dem Jahreswechsel sollte man sich wieder einmal Zeit nehmen, gefasste Vorsätze hinsichtlich ihrer Umsetzung zu überprüfen, bzw. neue Vorhaben ins Auge zu fassen und zu planen – neue Pläne schmieden. Womit wir bei einem interessanten und anspruchsvollem Thema der fertigenden Industrie wären, dem Schmieden. Die dazu notwendigen Schmiedegesenke werden aus hochfesten Stählen gefertigt, bzw. nach Erreichen der Verschleißgrenze mit sehr harten und verschleißbeständigen Schweißmaterialien wieder in Stand gesetzt. Die in die Gesenkhälften eingebrachten Gravuren werden hauptsächlich frästechnisch hergestellt, wobei die Festigkeit und Härte des Materials die Werkzeuge extrem beanspruchen. Standzeiten von nur wenigen Minuten zeugen von der hohen Belastung der Schneidstoffe.

Aber auch hier ist noch viel Optimierungspotential gegeben, das Sie mit einer neuen Wendeschneidplatte von DEPO bis auf das Äußerste ausschöpfen können. Die für die Schrupp- und Vorschlichtoperation entwickelte Platte zeichnet sich durch eine neu entwickelte, extrem thermostabile Beschichtung und einer besonders beständige Schneidkantenausführung aus. Eine ausgewogene Kombination von Härte und Zähigkeit des gewählten Hartmetalls garantieren eine optimale Verschleißerkennung ohne überraschendes Komplettversagen.

Und das ist die Gute:
XS1-0412-67

Bestellbezeichnung: XS1-0412-67
HM-Sorte: K05 DHH (DEPO High Hard)

Anwendungsgebiet 1-67: Gesenkstähle mit den typischen Vertretern 1.2714, 1.2367, sowie reparatur- und auftragsgeschweißte Gesenke. Diese Werkstoffe können bis zu einer Härte von 60-62 HRc mit dieser Platte sehr gut bearbeitet werden. Diese hohen Härten treten vor allem bei den einsatzverdichteten Randschichten der Gesenke und bei reparatur- und auftragsgeschweißten Gesenken auf. Die in der Praxis üblichen Standzeiten bewegen sich dabei zwischen 10 -30 min, wobei Härteschwankungen und Einschlüsse in den Aufschweißungen diese große Schwankungen bewirken.

Ein weiterer Einsatzbereich dieser Platte ist die allgemeine Hartbearbeitung bis 65 HRc, wobei die Schnitttiefe zwischen ap= 0,2 – 0,5 mm betragen soll (bei kleineren Schnitttiefen bis 0,2mm ist weiterhin unsere unschlagbare Sorte K03 zu empfehlen).

Derzeit ist diese Xpert Platte nur in der Größe Ø12 erhältlich, weitere Größen folgen.