Xpert Kurzschaft- Frässystem von DEPO wieder einmal unschlagbar!
Als der Anruf eines Kunden aus dem Sauerland in der DEPO Notrufzentrale (05247/9800-0) einging war eines sofort klar: hier müssen Experten ran. Einer unserer routinierten Anwendungstechniker (Name der Red. bekannt) packte sofort seinen Profikoffer um Erste Hilfe zu leisten. Als er sich Vorort einen ersten Überblick über die Situation geschaffen und die Aufgabenstellung erfasst hatte, wusste er schon, dass er perfekt gerüstet war.
Ziel war eine prozesssichere und zeitsparende 3-Achs-Semi-Finishbearbeitung auf 0,2 mm Aufmaß als Vorbereitung zum Schlichten. Alle Übergänge und „Treppen“ vom Restmaterialfräsen müssen entfernt und ein gleichmäßiges Schlicht- Aufmaß hergestellt werden!
Als Sofortmaßnahme wurde das Werkstück aus 1.2343 ESU in der Maschine DEPO Cut 2312 mit kräftiger HSK100 Spindel stabil gespannt, um erste Geometrieuntersuchungen und die Planung von Bearbeitungsstrategien mit Hilfe der CAM- Software DEPO CAM V14 zu machen.
Nach dieser Erstversorgung konnte mit der Vorbereitung für die Hauptbearbeitung der 1716 x 790 x 260 mm großen 3D- Freiformfläche begonnen werden. Aber um eine kollisionsfreie und prozesssichere Bearbeitung zu gewährleisten mussten erst die Eckbereiche und „kritischen“ Bauteilbereiche mit Hilfe von Verrundungsflächen und Füllflächen geschützt werden.
Für die Hauptbearbeitung entschied sich der erfahrene Anwendungstechniker für eine Werkzeug- Aufnahmen- Kombination aus dem DEPO Xpert Kurzschaft- Frässystem und die Bearbeitungsstrategie Kopierschlichten. Mit einer Schnittgeschwindigkeit von vc= 260 m/min, einem Vorschub von F= 6500 mm/min und einer Seitenzustellung von ae= 1,5 mm gelang die Bearbeitung in einer Rekordzeit von nur 3,5 Stunden. Dabei mussten 1,3 km (!) Fräsbahnen zurückgelegt werden. Bei der Nachuntersuchung waren nur 0,05 mm Freiflächenverschleiß am Werkzeug zu befunden.
Danach war das Werkstück bereit für die Nachbehandlung, natürlich auch wieder mit Hilfe von Gerät aus dem DEPO Xpert Kurzschaft- Frässystem.
Und was war und gehört in jeden Profikoffer? Hier die Aufstellung der verwendeten Werkzeuge und Aufnahmen:
X21620/10 Xpert Einschraubfräser für Wendeschneidplatten der Größe 0208
X2-0208-65 Xpert Wendeschneidplatten Ø8 der Sorte K10 DC2
XHFDA 501024 Xpert K Adapter für Einschraubwerkzeuge mit M10 Gewinde
HFDAV 150 Xpert K Zwischenverlängerung mit 150 mm Nutzlänge
XHFD 10040 Xpert K Grundadapter für HSK100 Spindeln
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.